Menorat Zion ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Wir suchen nach Fördermitglieder und Spender, die uns finanziell unterstützen und mit Gebeten begleiten wollen. Die gläubige gehörlosen Menschen sind auf Ihre Hilfe angewiesen.
Es existiert weltweit ca. 200.000 gehörlosen und schwerhörigen Juden und sie brauchen den Evangelium von Jeschua. Nicht nur sie, sondern auch den gehörlosen und schwerhörigen Menschen wollen wir evangelisieren. Weltweit existieren ca. 50.000.000 gehörlosen und schwerhörigen Menschen, die mit jüdischen Evangelium von Jeschua erreicht werden sollen. Es gibt weltweit unzählige Dienste, aber leider kein jüdisch-messianischen Dienst für gehörlosen Menschen. Unsere Berufung ist unter den gehörlosen und schwerhörigen Menschen den jüdischen Lehre des Maschiach Jeschua zu verbreiten.
Nicht nur der Dienst unter gehörlosen Juden ist unser einziger Schwerpunkt. Wir wollen auch eine jüdisch-messianische Verlagsdienst aufbauen. In der deutschsprachigen Raum gibt es im Gegensatz zu englischsprachigen Raum leider nur sehr wenige jüdisch-messianische Bücher und hier wollen wir es ändern. Menorat Zion soll als Bildungsorganisation im deutschsprachigen Raum die messianische Gläubige ermutigen, geistlich ausstatten, ausbilden und zu motivieren um geistlich gesund wachsen zu können und somit eine wertvolle Mitglied der weltweiten messianischen Gemeinschaft zu werden. Um dies zu erreichen wollen wir geistlich wertvolle Bibelübersetzung, Studienbücher, Broschüre und sowie evangelistische Literatur entwickeln und vertreiben. Ebenso soll jüdisch-messianische Veranstaltungen organisiert werden.
Um diese 2 wichtige Ziele zu erreichen können gibt es hierfür verschiedene Möglichkeiten: Zum Beispiel können Sie Fördermitglied werden. Mit Ihrem freiwillgen monatlichen Spenden leisten Sie eine nachhaltige Förderung und ermöglichen so die Realisierung von Evangelistation, Verlagsdienst, wichtige Projekte und Veranstaltungen. Falls für Sie eine regelmäßige Förderung nicht möglich ist, können Sie auch über Spendenbutton eine einmalige oder unregelmäßige Unterstützung im Sinne einer Spende leisten.
Mehr Informationen über Fördermitgliedschaft finden sie hier.
Die Umsetzung der Vereinsziele, d.h. die Planung und Durchführung von Projekte, erfordert eine enagierte und aktive Arbeit. Diese Arbeit wird von den ordentlichen Mitgliedern des Vereines erbracht. Um flexibel, handlungs-, bewegungs- und entscheidungsfähig zu sein und zu bleiben, bedarf es einer kleinen Kreis der ordentlichen Mitglieder. Jedoch stehen dem Mitglieder des Freundeskreis in Form einer Fördermitgliedschaft offen, falls jemand aus ihren Kreis einen ordentlichen Mitglied werden möchte. Ordentliches Mitglied wird man nicht „auf Antrag“, sondern durch klaren Berufung von Gott im Verein aktiv zu beteiligen. Zusammengefasst ist Fördermitglied passive Mitglieder wogegen ordentliche Mitglieder aktive Mitglieder sind.